Vom 13-19 April 2025 fand die diesjährige Landesjugendeinzelmeisterschaft der Schleswig-Holsteinischen Schachjugend (SJSH) statt – für viele junge Spielerinnen und Spieler der schachliche Höhepunkt des Jahres. Auch wir, die Schachfreunde Wilstermarsch und Itzehoe, waren mit einer motivierten Delegation vertreten und erlebten eine Woche voller intensiver Partien, spannender Turniere und schöner gemeinsamer Momente.

Den Auftakt machten unsere Spielerinnen und Spieler der Altersklassen U14 und älter, die bereits am ersten Tag anreisten. Nach dem Bezug der Unterkünfte und der offiziellen Begrüßung durch die SJSH ging es direkt in die erste von insgesamt neun Runden. Der Einstieg hätte kaum direkter sein können – die Konzentration war sofort gefordert.

Am zweiten Turniertag wurde der Turniermodus richtig spürbar: Zwei Partien standen auf dem Plan, und unsere Teilnehmenden zeigten bereits in den frühen Runden viel Kampfgeist und Spielfreude. Neben dem Schach kam aber auch die Freizeit nicht zu kurz – das gute Wetter wurde genutzt, um sich draußen auszutoben oder gemeinsam die Partien des Tages zu analysieren.

Der dritte Tag brachte Verstärkung: Nun stießen auch die Teilnehmer*innen der U12 und jünger zur Gruppe dazu. Während sich das Teilnehmerfeld der LJEM weiter füllte, standen erneut zwei Runden auf dem Spielplan. Die Unterkunft füllte sich mit Leben, und das Gemeinschaftsgefühl unter den Spielerinnen wuchs mit jeder Partie.

Am vierten Tag wurde es mit nur einer Runde etwas ruhiger. Der Fokus verlagerte sich auf Erholung, Vorbereitung und Freizeitgestaltung. Viele unserer Spieler*innen nutzten die Gelegenheit für Analysepartien im Freien oder tauschten sich mit anderen Kindern und Jugendlichen aus – ein wichtiges Element dieser Meisterschaften, das weit über die Bretter hinausgeht.

Ein besonderes Highlight der Woche war das Elo-Blitzturnier am fünften Tag, bei dem sich unsere Teilnehmenden mit wechselnden Gegner*innen in kurzen Partien messen konnten. Die Atmosphäre war lebendig und voller Energie – eine schöne Abwechslung zum klassischen Turniermodus.

Noch mehr Begeisterung kam am sechsten Tag auf: Das traditionsreiche Tandemturnier zog zahlreiche Teams an die Bretter – darunter drei Mannschaften der Schachfreunde Wilstermarsch & Itzehoe. Mit Tempo, Teamwork und viel Spaß wurde hier nicht nur um Siege, sondern das dabei sein gekämpft. Für viele war dies das emotionale Highlight der Woche – das Gemeinschaftsgefühl war an diesem Abend besonders greifbar.

Am siebten und letzten Turniertag ging es in die finale Runde. Die Spannung war noch einmal groß, denn einige unserer Teilnehmenden hatten sich aussichtsreiche Positionen erarbeitet – und wurden am Ende auch dafür belohnt: Simeon Rose holte sich den Titel des Landesmeisters, und Julia Marie Junge wurde Vize-Landesmeisterin – zwei starke Erfolge, die die gute Leistung des gesamten Teams unterstreichen.

Die Abreise verlief reibungslos. Mit Medaillen, Pokalen und vielen schönen Erinnerungen im Gepäck machten wir uns auf den Heimweg. Die Woche war intensiv, aber auch bereichernd – sowohl sportlich als auch menschlich.

Wir bedanken uns bei allen Betreuer*innen, Eltern und Mitwirkenden für die Unterstützung. Die Schachfreunde Wilstermarsch und Itzehoe blicken stolz auf eine erfolgreiche LJEM 2025 zurück – und freuen sich schon auf die nächste Ausgabe.
NG