· 

Jahreshauptversammlung

Das Jahr beginnt wie immer mit dem Vereinstag. Dieser besteht aus der Vereinsschnellschachmeisterschaft und der Jahreshauptversammlung, zwischendurch gibt es was leckeres  zu essen. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer an diesem Tag. Alles weiteres entnehmt bitte den Einladungen.


Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

                

Sehr geehrte Mitglieder,

hiermit lädt der Vorstand der Schachfreunde Wilstermarsch & Itzehoe von 2014 e.V. alle Mitglieder und alle Eltern unserer Jugendlichen zur Jahreshauptversammlung ein. 

 

Wann:   Samstag, den 15. Februar 2025, um 15:00 Uhr

Ort:        Guido's Kantine im LLUR 

                (Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume)

                Breitenburger Str. 25, 25524 Itzehoe

 

Tagesordnung

 

  1. Begrüßung

       a. Feststellung der Stimmberechtigten

       b. Feststellung der ordnungsgemäßen und fristgerechten Einladung

       c. Einsetzen eines Protokollführers

       d. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 27.01.2024

  2. Berichte

      a. Bericht des Vorstandes

  3. Bericht der Kassenprüfer

  4. Aussprache zu den Berichten

  5. Entlastung des Vorstandes

  6. Anträge (Änderung der Satzung)

      a. Antrag - Änderung der Satzung §18 Zusammensetzung des               

          Gesamtvorstandes

  7. Wahlen - geschäftsführender Vorstand

      a. 1.Vorsitzender

      b. Kassenwart

  8. Wahlen - restlicher Gesamtvorstand 

      a. Team Öffentlichkeitsarbeit

  9. Wahlen - Kassenprüfer

      a. Kassenprüfer

10. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge

      Vorschlag: siehe Anhang

11. Jugendversammlung

      a. Wahl - 2x Jugendsprecher

12. Festsetzung des Jahresbudgets der Vereinsjugend

      Vorschlag: siehe Anhang

13. Anträge

      a. Leitbild der Schachfreunde Wilstermarsch & Itzehoe

      b. Kodex der Schachfreunde Wilstermarsch & Itzehoe

14. Ehrungen

      a. Beste Mannschaftsspieler Saison 2023 / 2024 - Jugend / Erwachsene

      b. Vereinsschnellschachmeisterschaft 2025

      c. Familien und Teammeisterschaft 2024

      d. Vereinsblitzmeisterschaft (Monatsblitzen)

      e. Vereinsmeisterschaft U12

15. Sonstiges

      a. LJEM 2025

      b. DJEM 2025

      c. verschiedenes

 

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind schriftlich beim 1. Vorsitzenden

bis zum 31. Januar 2025 einzureichen.

 

Anhänge:

 

Anträge:
      - Änderung der Satzung §18 Zusammensetzung des Gesamtvorstandes
      - Leitbild und Kodex der Schachfreunde Wilstermarsch & Itzehoe

 

Vorschläge:

      - Festsetzung der Mitgliedsbeiträge

      - Festsetzung des Jahresbudgets der Vereinsjugend

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Björn Behrend (1. Vorsitzender)

i.A. des Gesamtvorstandes



Einladung zum Vereinstag

 

Liebe Mitglieder, Eltern, Freunde

 

ich möchte euch zum Vereinstag mit der Schnellschachmeisterschaft, dem gemeinsamen Essen und der Jahreshauptversammlung recht herzlich einladen.

 

Wann:             Samstag, den  15. Februar 2025

Zeitplan:          9:30 Uhr gemeinsamer Aufbau

                         10:00 Uhr Schnellschachmeisterschaft Teil 1

                         12:00 Uhr gemeinsames Essen

                         13:00 Uhr Schnellschachmeisterschaft Teil 2

                         15:00 Uhr Jahreshauptversammlung

Wo:                  Guido's Kantine im LLUR 

                         (Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume)

                         Breitenburger Str. 25, 25524 Itzehoe

Kosten:           5 € pro Person (Getränke, Essen)

 

Um das Essen, wir planen ein Buffet anzubieten, besser planen zu können, benötigen wir eine verbindliche Voranmeldung bis zum 7. Februar 2025 

von euch. Bitte meldet euch bei Anke (0172 / 8588473 - a.behrend@sfwi.de) an. Sollte ihr euch anmelden und unentschuldigt beim Essen fehlen, müssen wir leider euch den tatsächlichen Preis für das Essen in Rechnung stellen.

 

Turnier:          8 Runden, 10 Min + 5 Sec Bedenkzeit, 

                        Wanderpokale U12, U18, Mädchen, 1. Platz

                        (U18 bis Jahrgang 2007, U12 bis Jahrgang 2013)

 

Mit freundlichem Gruß

Björn Behrend